Unsere Gesellschaft leidet durch stete Wirtschafts- und Umweltkrisen an der kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Das bringt unsere Welt an ihre Grenzen. Zunächst werden die Probleme analysiert und praktische Lösungsansätze beschrieben. Daraus werden konkrete Handlungsempfehlungen für eine sozial-ökologische Transformation abgeleitet, deren potenzielle Auswirkungen auf die Gesellschaft durchgehend skizziert werden.
Der Postkapitalismus als Alternative definiert sich durch eine grundlegende Reform des Geldes und des Kreditsystems sowie die Einführung eines Grundeinkommens. Weitere zentrale Elemente sind eine angemessene Bepreisung der Umweltverschmutzung und Umweltzerstörung sowie die Vergütung von Umweltsystemleistungen. Letztlich werden Rahmenbedingungen für einen gerechten Freihandel beschrieben.​
​
Preis Print/ E-Book: 36,00 Euro/ 24,99 Euro
Seitenanzahl: 522 Seiten
Erscheinungsdatum: 1.12.2022
ISBN-10: 3987260084
ISBN-13: 978-3987260087
Abmessungen: 14.5 x 3.7 x 20.9 cm
​
Bestellen Sie auch vor Ort bei dem Buchhändler ihres Vertrauens oder hier:
​
​
Toni Andreß, Jahrgang 1981, ist studierter Wirtschaftsjurist mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Personalberater im Bereich der Gebäude- und Energietechnik. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit gesellschaftspolitischen Themen im Kontext der Ökonomie. Die Themenschwerpunkte sind die Geldtheorie, die Marktwirtschaft, die Umweltökonomik und das Grundeinkommen.
